theater für junges publikum
théâtre jeune public
teatro per un giovane pubblico
teater per public giuven
theater for young audience
︎PORTRÄT ︎AKTIVITÄTEN ︎MITGLIEDER ︎INTERNATIONAL



















News

01.09.23
ASSITEJ International
Artistic Gathering
“Turning Point”Novi Sad & Belgrade, Serbia
20 – 24th November 2023
21. Welt-kongress
Havanna/ Kuba 24.05. bis 01.06.2024
Lohnkampagne für faire Löhne wird dieses Jahr von Szene Schweiz geplant. Damit diese Kampagne auf Fakten basiert, werden in einer Umfrage Daten zu den Einkommensverhältnissen in der darstellenden Kunst in der Schweiz erhoben. .

15.04.23
REGIOGRUPPEN DER ASSITEJ CH
Regiogruppe Zürich
Brücki 235/ Unkuratierter Raum: neue selbstverwaltete Arbeits-, Proben- und Aufführungsräume Träger:innen Verein Brücki 235. Andrea Boll vertritt die ASSITEJ Regiogruppe ZH
Regiogruppe Bern Machbarkeits-studie „für ein Berner Theater- und Tanzhaus für Kinder und Jugendliche TTKJ“ initiert von der Regiogruppe ASSITEJ Bern. Vorschläge für mögliche nächste Schritte zu einem Berner Haus für ein junges Publikum
unter dem Titel „Die Lücke“ oder „Why not?“
Wir freuen uns auf das Haus in welcher Form, wo, wann und wie auch immer!

01.09.23
ASSITEJ Treffpunkt #16
Italien meets Zugersee
Samstag, 30. September 2023, 14:30 -17:00 Uhr
Foyer des Theater Casino Zug, Artherstrasse 4, 6300 Zug Programm
Anmeldung: info@assitej.ch

Aufruf
wer hilft mit das ASSITEJ-Rahmenprogramm am Jungspund Festival 29.02. bis 09.03.2024 zu gestalten?Bitte melden unter info@assitej.ch

20. März 2023
Welttag des Theaters für ein junges Publikum
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort und sagen, was sie sich in Sachen Junges Theater wünschen:
Theaterstudio Golda Eppstein auf Insta
Schlachthaus Theater
LAB Junges Theater Zürich
Theater Kanton Bern
Blickfelder Festival
Theater Purpur
Internationale Beiträge:
ASSITEJ INTERNATIONAL
#ASSITEJwelttag
Assitej Deutschland
Assitej Austria
Assitej Lichtenstein
Assitej Luxemburg
#takeachildtothetheatre
wir danken den Mitgliedern und ihren Spieler:innen für die tollen Beiträge!
Pressemitteilung

NEUE MITGLIEDER
Wir begrüssen
neu in unserem Verband:
- Dominique Enz - Theater Casino Zug - Bühnen Bern
- Reisetheater Gmb - fanfaluca

03.09.23
NÄCHSTER NEWSLETTER
erscheint im Oktober
FRÜHERE
NEWSLETTER
Hast du einen Newsletter verpasst?
Hier kannst du ihn nachlesen: Newsletter September

20.05.23
Adultismus – ein Machtspiel im Kinder- und Jugendtheater? Bericht von der ASSITEJ Werkstatt am Theater an der Parkaue in Berlin am 19. April 2023

Hörtipps Radio SRF Kultur:
"Kinder brauchen Kunst, keine Frage!"
und
Regisseur Jetse Batelaan inszeniert "Streit" am Theater Basel:
"Bei ihm wird Langeweile lustig – und sogar Knatsch macht Spass"
︎︎︎Die ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra
︎︎︎Netzwerk & Projekte
︎︎︎Vorstand
︎︎︎Statuten
︎︎︎Jahresberichte
︎︎︎Medien
Die ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra
ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra:
- fördert, unterstützt und vernetzt professionelle, im Bereich Tanz und Theater für Kinder & Jugendliche tätige Kunstschaffende sowie Theaterhäuser und Produktionsstätten
- verhilft dem von der UNO proklamierten Recht des Kindes «auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben» zum Durchbruch
- setzt sich als Fachverband für die Förderung und Entwicklung eines professionellen Kinder- und Jugendtanz und -theaters in der Schweiz ein
- regt das Gespräch und die Reflexion über Kinder- und Jugendtheater in seiner Vielfalt an und setzt sich für dessen Anerkennung in der Gesellschaft ein
- unterstützt Initiativen und Zielsetzungen ihrer Mitglieder gegenüber politischen, kulturellen und schulischen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene
- arbeitet eng mit kulturellen Organisationen, Verbänden und Veranstaltern in der Schweiz und im Ausland zusammen
- setzt sich dafür ein, dass Kultur im Allgemeinen und Theater und Tanz für Kinder und Jugendliche im Speziellen in den Schulalltag eingebunden werden
- erarbeitet Argumentarien zugunsten der kulturellen und ästhetischen Bildung
- unterstützt Kunst- und Kulturschaffende, Lehrkräfte und politische Entscheidungsträger*innen in ihrem Engagement für kulturelle Bildung
- ist Ansprechpartnerin für politische Entscheidungsträger*innen und Behörden in Städten und Kantonen.
- wurde als astej – association suisse du théâtre pour l’enfance et la jeunesse 1972 in Neuenburg als Schweizer Sektion der 1965 gegründeten ASSITEJ INTERNATIONAL gegründet. Seit November 2014 trägt der Verein den viersprachigen Namen ASSITEJ.
- vom Bundesamt für Kultur anerkannt, aber seit 2014 nicht mehr finanziell gefördert.
- ist Mitglied von:
Reso – Netzwerk der Schweizer Tanzszene
Schlachthaus Bern
Kinderlobby Schweiz
Netzwerk & Projekte
Der Fachverband ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera /Svizra ist national und international vernetzt und arbeitet mit kulturellen Organisationen, Verbänden und Veranstalter*innen zusammen:
Vorstand
Luzius Engel (*1978)
Julius Griesenberg
Petra Fischer (*1963)
Dramaturgin, Theaterpädagogin, Kuratorin, Theater Chur, Fanfaluca-Festival u.a.
Dramaturgin, Theaterpädagogin, Kuratorin, Theater Chur, Fanfaluca-Festival u.a.
Anna Papst
Sinje Homann (*1973)
Theaterpädagogin & Regisseurin, Leiterin CAS «Teaching Artist»
Theaterpädagogin & Regisseurin, Leiterin CAS «Teaching Artist»
Gabi Mojzes (*1969)
Kulturschaffende, Dramaturgin, Übersetzerin, Lehrbeauftragte an der ZHdK
Kulturschaffende, Dramaturgin, Übersetzerin, Lehrbeauftragte an der ZHdK
Fabienne Trüssel
Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin und Workshopleitung, Mitglied SBKV - www.fabiennetruessel.com
Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin und Workshopleitung, Mitglied SBKV - www.fabiennetruessel.com
Statuten
Download Statuten ASSITEJ Schweiz (PDF)
Jahresberichte
Download Jahresbericht 2020/21 (PDF)
Download Jahresbericht 2019/20 (PDF)
Download Jahresbericht 2022/23 (PDF)
Medien
Download Logo ASSITEJ
Download Medienmitteilung November 2020 (PDF)
︎︎︎Mission & Angebot
︎︎︎Netzwerkarbeit
︎︎︎Networks
︎︎︎News International
Mission & Angebot

www.assitej-international.org
«ASSITEJ vereint Theater, Organisationen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt, die Theater für Kinder und Jugendliche machen. ASSITEJ widmet sich den künstlerischen, kulturellen und erzieherischen Rechten von Kindern und Jugendlichen unabhängig von Nationalität, kultureller Identität, Fähigkeiten, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion. ASSITEJ bringt Menschen zusammen, damit sie Wissen und Praxis im Bereich des Theaters für Kinder und Jugendliche austauschen können, um das Verständnis dafür zu vertiefen, die Praxis weiter zu entwickeln, neue Möglichkeiten zu schaffen und den globalen Sektor zu stärken. Die Mitglieder von ASSITEJ sind nationale Zentren, professionelle Netzwerke und Einzelpersonen aus rund 100 Ländern der Welt.»
Netzwerkarbeit
Die ASSITEJ International organisiert zur Förderung der weltweiten länderübergreifenden Vernetzung in enger Zusammenarbeit mit einem jeweiligen Gastgeberland und dem dazugehörigen ASSITEJ Zentrum:
Jährliche Artistic Gatherings
Das ASSITEJ Artistic Gathering (AAG) ist das größte und wichtigste Treffen der internationalen Bewegung von Künstlern, Wissenschaftlern, Moderatoren und Käufern der darstellenden Künste für ein junges Publikum:
20.-24. Nov 2023 in Novi Saad & Belgrad, Serbien
2025 in Frankreich
zur Website︎︎︎
Das ASSITEJ Artistic Gathering (AAG) ist das größte und wichtigste Treffen der internationalen Bewegung von Künstlern, Wissenschaftlern, Moderatoren und Käufern der darstellenden Künste für ein junges Publikum:
20.-24. Nov 2023 in Novi Saad & Belgrad, Serbien
2025 in Frankreich
zur Website︎︎︎
Alle drei Jahre ein ASSITEJ World Congress
Am Weltkongress der ASSITEJ International finden Wahlen statt (Vorstandswahlen, Abstimmungen über Veranstaltungsorte von den nächsten AAG’s etc) Mitglieder aller nationalen ASSITEJ Zentren bieten Workshops an oder /und sind eingeladen, Produktionen zu zeigen.
24. Mai – 1. Juni 2024.
in Havanna, Kuba
zur Website︎︎︎
Am Weltkongress der ASSITEJ International finden Wahlen statt (Vorstandswahlen, Abstimmungen über Veranstaltungsorte von den nächsten AAG’s etc) Mitglieder aller nationalen ASSITEJ Zentren bieten Workshops an oder /und sind eingeladen, Produktionen zu zeigen.
24. Mai – 1. Juni 2024.
in Havanna, Kuba
zur Website︎︎︎
Networks
«Professional Networks» bringen Theaterkompanien, Organisationen oder Personen über kulturelle, sprachliche, nationale und andere Unterschiede hinweg zusammen, weil sie ein jeweils ein spezielles oder Bedürfnis im Bereich von Tanz und Theater für Kinder und Jugendliche verfolgen.
Aktuell bestehen folgende Netzwerke:
Next Generation
Das Next Generation Network ist Rahmen für junge Künstler*innen, in dem sie ihre Erfahrungen weiter ausbauen können. Ziel ist es, die Möglichkeiten für internationalen Austausch und Zusammenarbeit zu stärken und neue Möglichkeiten dafür zu schaffen.
Die Aktivitäten werden bei ASSITEJ-Treffen und über Online-Plattformen ausgetauscht.
zur Online-Plattform︎︎︎
Praktikumsmöglichkeiten:
ASSITEJ unterstützt Next Generation Placements, um jüngeren Theaterkünstler*innen, Produzent*innen und Verwaltungsangestellten eine individuelle Möglichkeit zur internationalen Mobilität im Bereich von TYA zu bieten und um den Kontakt und Austausch zwischen erfahrenen und aufstrebenden & nachwachsenden Künstler*innen zu fördern.
Unternehmen, Zentren, Festivals, Veranstaltungsorte oder Verbände bieten befristete Praktika. Diese Praktika können die Teilnahme an Festivals, Seminaren, Foren, Workshops, Produktionen oder anderen Projekten im Bereich von TYA beinhalten.
Jede Person, die mit TYA in Verbindung steht und zwischen 18 und 35 Jahre alt ist, kann sich für ein Praktikum im Rahmen dieses Programms bewerben und kann bei ASSITEJ NTERNATIONAL eine begrenzte finanzielle Unterstützung beantragen.
Interessiert an einem Praktikum?
Mehr Infos hier︎︎︎
Möchten Sie ein Praktikum anbieten?
zum Formular︎︎︎
Playwriting – Write Local Play Global (WLPG)
Dieses Netzwerk ist ein Online-Treffpunkt für Menschen, die an textlicher Arbeit für ein junges Publikum interessiert sind
Ein virtuelles Café, in dem man sich über neue Werke informieren kann, wo man erfährt, wie Autor*innen an ihr Handwerk herangehen, und Organisationen kennenlernt, die die Arbeit von Schriftsteller*innen unterstützen und weiterentwickeln. Eine Community, die internationale, relevante Informationen bezüglich Playwriting bündelt:
zur Website︎︎︎
Early Childhood – Small Size
![]()
Small Size, das Europäische Netzwerk der darstellenden Künste für die frühe Kindheit (0-6), bietet eine Struktur, die es ermöglicht, sich zu treffen, Fachwissen und Wissen auszutauschen, gemeinsame Projekte zu entwickeln und Informationen und Forschung zu verbreiten.
Small Size fördert das Bewusstsein der Bedeutung der darstellenden Künste für die frühe Kindheit. Zu den Zielen gehören u.a. der Vergleich verschiedener europäischer kultureller Traditionen, Projekte, und Veranstaltungen für Pädagog*innen, Künstler*innen und Produzent*innen, die Produktionen für das frühkindliche Publikum entwickeln, und die Forschung auf diesem Gebiet.
zur Small Size Website︎︎︎
zur Prima Festival Website︎︎︎
Das Next Generation Network ist Rahmen für junge Künstler*innen, in dem sie ihre Erfahrungen weiter ausbauen können. Ziel ist es, die Möglichkeiten für internationalen Austausch und Zusammenarbeit zu stärken und neue Möglichkeiten dafür zu schaffen.
Die Aktivitäten werden bei ASSITEJ-Treffen und über Online-Plattformen ausgetauscht.
zur Online-Plattform︎︎︎
Praktikumsmöglichkeiten:
ASSITEJ unterstützt Next Generation Placements, um jüngeren Theaterkünstler*innen, Produzent*innen und Verwaltungsangestellten eine individuelle Möglichkeit zur internationalen Mobilität im Bereich von TYA zu bieten und um den Kontakt und Austausch zwischen erfahrenen und aufstrebenden & nachwachsenden Künstler*innen zu fördern.
Unternehmen, Zentren, Festivals, Veranstaltungsorte oder Verbände bieten befristete Praktika. Diese Praktika können die Teilnahme an Festivals, Seminaren, Foren, Workshops, Produktionen oder anderen Projekten im Bereich von TYA beinhalten.
Jede Person, die mit TYA in Verbindung steht und zwischen 18 und 35 Jahre alt ist, kann sich für ein Praktikum im Rahmen dieses Programms bewerben und kann bei ASSITEJ NTERNATIONAL eine begrenzte finanzielle Unterstützung beantragen.
Interessiert an einem Praktikum?
Mehr Infos hier︎︎︎
Möchten Sie ein Praktikum anbieten?
zum Formular︎︎︎
Playwriting – Write Local Play Global (WLPG)
Dieses Netzwerk ist ein Online-Treffpunkt für Menschen, die an textlicher Arbeit für ein junges Publikum interessiert sind
Ein virtuelles Café, in dem man sich über neue Werke informieren kann, wo man erfährt, wie Autor*innen an ihr Handwerk herangehen, und Organisationen kennenlernt, die die Arbeit von Schriftsteller*innen unterstützen und weiterentwickeln. Eine Community, die internationale, relevante Informationen bezüglich Playwriting bündelt:
zur Website︎︎︎
Early Childhood – Small Size

Small Size, das Europäische Netzwerk der darstellenden Künste für die frühe Kindheit (0-6), bietet eine Struktur, die es ermöglicht, sich zu treffen, Fachwissen und Wissen auszutauschen, gemeinsame Projekte zu entwickeln und Informationen und Forschung zu verbreiten.
Small Size fördert das Bewusstsein der Bedeutung der darstellenden Künste für die frühe Kindheit. Zu den Zielen gehören u.a. der Vergleich verschiedener europäischer kultureller Traditionen, Projekte, und Veranstaltungen für Pädagog*innen, Künstler*innen und Produzent*innen, die Produktionen für das frühkindliche Publikum entwickeln, und die Forschung auf diesem Gebiet.
zur Small Size Website︎︎︎
zur Prima Festival Website︎︎︎
Research – ITYARN – internationales Forschungsnetzwerk von ASSITEJ International
![]()
Dieses Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, die Forschung im Bereich Theater, Tanz und Performance für Kinder und Jugendliche durch internationalen Austausch von wissenschaftlichen Materialien und Diskurs auf Konferenzen, Symposien und Festivals zu fördern. Durch die Verbreitung internationaler Publikationen, die von Fachkollegen herausgegeben werden, trägt ITYARN zur Wissensverbreitung bei, über Geschichte, Theorie, Praxis und Wahrnehmung von Theater, Tanz und Performance für Kinder und Jugendliche.
zur Website︎︎︎
Inclusivity – IIAN
![]()
Das International Inclusive Arts Network ist eine Online-Community. Das Netzwerk von Künstler*innen und Organisationen will sicherstellen, dass Inklusion von allen nationalen ASSITEJ-Zentren vertreten wird.
Ansprechperson im Vorstand ASSITEJ Schweiz: Manuela Runge
zur Website︎︎︎
The Young Dance Network – A Global Network for Exchange
ASSITEJ ist daran interessiert, die verschiedenen Sprachen des Tanzes und der Körperlichkeit zu unterstützen und deren Potenzial zu fördern, die engen sprachlichen Grenzen, die uns trennen können, zu überwinden.
Das Young Dance Network vernetzt zwischen Choreograf*innen, Tänzer*rinnen und Dramaturg*innen. Es geht darum, neue Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten auf dem Gebiet des zeitgenössischen Tanzes für junges Publikum zu schaffen.
Durch Einzel- oder Gruppenresidenzen/-treffen im Rahmen von ASSITEJ-Veranstaltungen schaffen die Netzwerkmitglieder ein Umfeld, in dem Tanzpraktiker*innen Zeit haben für Trainings nach unterschiedlichen Methoden und Arbeitsansätzen sowie zur Reflexion. Künstler*innen, die für Erwachsene arbeiten, haben die Möglichkeit, dieses Arbeitsfeld zu erforschen.
Kontakt: gabidandroste-dance@posteo.org
zur Website︎︎︎

Dieses Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, die Forschung im Bereich Theater, Tanz und Performance für Kinder und Jugendliche durch internationalen Austausch von wissenschaftlichen Materialien und Diskurs auf Konferenzen, Symposien und Festivals zu fördern. Durch die Verbreitung internationaler Publikationen, die von Fachkollegen herausgegeben werden, trägt ITYARN zur Wissensverbreitung bei, über Geschichte, Theorie, Praxis und Wahrnehmung von Theater, Tanz und Performance für Kinder und Jugendliche.
zur Website︎︎︎
Inclusivity – IIAN

Das International Inclusive Arts Network ist eine Online-Community. Das Netzwerk von Künstler*innen und Organisationen will sicherstellen, dass Inklusion von allen nationalen ASSITEJ-Zentren vertreten wird.
Ansprechperson im Vorstand ASSITEJ Schweiz: Manuela Runge
zur Website︎︎︎
The Young Dance Network – A Global Network for Exchange
ASSITEJ ist daran interessiert, die verschiedenen Sprachen des Tanzes und der Körperlichkeit zu unterstützen und deren Potenzial zu fördern, die engen sprachlichen Grenzen, die uns trennen können, zu überwinden.
Das Young Dance Network vernetzt zwischen Choreograf*innen, Tänzer*rinnen und Dramaturg*innen. Es geht darum, neue Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten auf dem Gebiet des zeitgenössischen Tanzes für junges Publikum zu schaffen.
Durch Einzel- oder Gruppenresidenzen/-treffen im Rahmen von ASSITEJ-Veranstaltungen schaffen die Netzwerkmitglieder ein Umfeld, in dem Tanzpraktiker*innen Zeit haben für Trainings nach unterschiedlichen Methoden und Arbeitsansätzen sowie zur Reflexion. Künstler*innen, die für Erwachsene arbeiten, haben die Möglichkeit, dieses Arbeitsfeld zu erforschen.
Kontakt: gabidandroste-dance@posteo.org
zur Website︎︎︎
News International

12.11.20: INTERNATIONAL
Emily Magorrian goes Braunschweig
Die Schweiz ist wiederholt am DIRECTORS IN TYA vertreten. 2021 mit Emily Magorrian aus Bern.
Mehr Infos hier︎︎︎

20.03.21: INFOTHE INTERNATIONAL WORLD DAY OF THEATER FOR YOUNG AUDIENCES 2021
Yvette Hardie’s message for the 2021 World Day of Theatre for children and young people
here