︎︎︎Die ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra
︎︎︎Netzwerk & Projekte
︎︎︎Vorstand
︎︎︎Statuten
︎︎︎Jahresberichte
︎︎︎Medien
Die ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra
ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra:
- fördert, unterstützt und vernetzt professionelle, im Bereich Tanz und Theater für Kinder & Jugendliche tätige Kunstschaffende sowie Theaterhäuser und Produktionsstätten
- verhilft dem von der UNO proklamierten Recht des Kindes «auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben» zum Durchbruch
- setzt sich als Fachverband für die Förderung und Entwicklung eines professionellen Kinder- und Jugendtanz und -theaters in der Schweiz ein
- regt das Gespräch und die Reflexion über Kinder- und Jugendtheater in seiner Vielfalt an und setzt sich für dessen Anerkennung in der Gesellschaft ein
- unterstützt Initiativen und Zielsetzungen ihrer Mitglieder gegenüber politischen, kulturellen und schulischen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene
- arbeitet eng mit kulturellen Organisationen, Verbänden und Veranstaltern in der Schweiz und im Ausland zusammen
- setzt sich dafür ein, dass Kultur im Allgemeinen und Theater und Tanz für Kinder und Jugendliche im Speziellen in den Schulalltag eingebunden werden
- erarbeitet Argumentarien zugunsten der kulturellen und ästhetischen Bildung
- unterstützt Kunst- und Kulturschaffende, Lehrkräfte und politische Entscheidungsträger*innen in ihrem Engagement für kulturelle Bildung
- ist Ansprechpartnerin für politische Entscheidungsträger*innen und Behörden in Städten und Kantonen.
- wurde als astej – association suisse du théâtre pour l’enfance et la jeunesse 1972 in Neuenburg als Schweizer Sektion der 1965 gegründeten ASSITEJ INTERNATIONAL gegründet. Seit November 2014 trägt der Verein den viersprachigen Namen ASSITEJ.
- vom Bundesamt für Kultur anerkannt, aber seit 2014 nicht mehr finanziell gefördert.
- ist Mitglied von:
Reso – Netzwerk der Schweizer Tanzszene
Schlachthaus Bern
Kinderlobby Schweiz
Netzwerk & Projekte
Der Fachverband ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera /Svizra ist national und international vernetzt und arbeitet mit kulturellen Organisationen, Verbänden und Veranstalter*innen zusammen:
Vorstand
Robert Baranowski (*1981)
Schauspieler, Theatercoach, Theaterpädagoge
Schauspieler, Theatercoach, Theaterpädagoge
Luzius Engel (*1978)
Golda Eppstein (*1969)
freie Theaterschaffende, Leiterin Theaterstudio Golda Eppstein - www.eppstein.ch
freie Theaterschaffende, Leiterin Theaterstudio Golda Eppstein - www.eppstein.ch
Petra Fischer (*1963)
Dramaturgin, Theaterpädagogin, Kuratorin, Theater Chur, Fanfaluca-Festival u.a.
Dramaturgin, Theaterpädagogin, Kuratorin, Theater Chur, Fanfaluca-Festival u.a.
Heinz Gubler (*1947)
Regisseur & Filmer, Leiter des Theaters Gub-Company, Dozent HSA Luzern - www.gubcompany.ch
Regisseur & Filmer, Leiter des Theaters Gub-Company, Dozent HSA Luzern - www.gubcompany.ch
Christoph Hebing (*1957)
Theaterpädagoge, Schauspieler & Regisseur, Gründer Junge Bühne Bern - www.junge-buehne-bern.ch
Theaterpädagoge, Schauspieler & Regisseur, Gründer Junge Bühne Bern - www.junge-buehne-bern.ch
Sinje Homann (*1973)
Theaterpädagogin & Regisseurin, Leiterin CAS «Teaching Artist»
Theaterpädagogin & Regisseurin, Leiterin CAS «Teaching Artist»
Laura Leupi (*1996)
Theaterschaffende & Studentin MA Theaterwissenschaft, Mitgründerin Kollektiv Tempofoif, Co-Präsidium Verein Blickfelder Festival - www.kollektivtf.ch
Gabi Mojzes (*1969)
Kulturschaffende, Dramaturgin, Übersetzerin, Lehrbeauftragte an der ZHdK
Kulturschaffende, Dramaturgin, Übersetzerin, Lehrbeauftragte an der ZHdK
Manuela Runge (*1973)
Theater- und Tanzpädagogin, Co-Leitung Theaterpädagogik Schauspielhaus Zürich - www.schauspielhaus.ch
Theater- und Tanzpädagogin, Co-Leitung Theaterpädagogik Schauspielhaus Zürich - www.schauspielhaus.ch
Fabienne Trüssel
Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin und Workshopleitung, Mitglied SBKV - www.fabiennetruessel.com
Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin und Workshopleitung, Mitglied SBKV - www.fabiennetruessel.com
Statuten
Download Statuten ASSITEJ Schweiz (PDF)
Jahresberichte
Download Jahresbericht 2020/21 (PDF)
Download Jahresbericht 2019/20 (PDF)
Medien
Download Logo ASSITEJ
Download Medienmitteilung November 2020 (PDF)